Geschäftsbericht 2024 / 25 Skilifte Selital AG
Für die Generalversammlung vom Sa 18. Oktober 2025 | 20 Uhr im Restaurant Schwarzenbühl
Jahresbericht des Präsidenten

Liebe Freundinnen und Freunde des Wintersports im Selital, liebe Aktionärinnen und Aktionäre
Mit 27 Betriebstagen am Skilift, 50 Tagen beim Förderband und 20 Tagen geöffneter PanoramaBar konnten wir das Maximum aus den vorhandenen Schneefenstern herausholen – trotz aller Unsicherheiten rund um Wetter und Temperatur. Unsere Strategie, kurzfristig, flexibel und betriebsoptimiert auf die Verhältnisse zu reagieren, hat sich erneut bewährt. Wenn es Schnee hatte, waren wir bereit – und durften an vielen dieser Tage erfreuliche Besucherzahlen und solide Umsätze verzeichnen.
Ein besonders erfreuliches Signal kam dabei auch von unserer zweiten Saison im MagicPass-Verbund. Mit 1’831 Ersteintritten an unserer Kasse und Auszahlungen von etwas über CHF 30‘000.– deutlich mehr als in den Gantrisch SchneePass-Jahren zuvor – zeigt sich, dass die Integration in das attraktive Netzwerk von mittlerweile 99 Destinationen ein wichtiger Schritt war. Wir sind überzeugt: Der MagicPass schafft Sichtbarkeit für SchneeSelital weit über die Region hinaus und macht uns für eine neue Generation von Gästen zugänglich – für spontane Familienausflüge ebenso wie für die verschiedensten Arten von Schneesportlerinnen und Schneesportler.
Natürlich verlief auch dieses Betriebsjahr nicht ganz ohne Zwischenfälle: Ein kleiner Zwischenfall mit dem Pistenbully erinnert uns daran, wie wichtig verlässliche Infrastruktur ist. Umso erfreulicher, dass unsere Anlagen insgesamt in gutem Zustand geblieben sind und keine grösseren Betriebsunterbrüche verzeichnet werden mussten. Das spricht für unsere kontinuierlichen Investitionen und Anstrengungen in Sicherheit, Instandhaltung und Betriebsbereitschaft – und für das grosse Engagement aller, die hier mit anpacken.
Ein besonderes Dankeschön geht wie immer an unsere Mitarbeitenden, Helferinnen und Helfer, die auch in dieser Saison wieder mit grossem Einsatz, Flexibilität und Herzblut dabei waren – trotz der Unsicherheiten, die eine kurze Saison mit sich bringt. Es ist uns bewusst, dass wir kein einfaches Arbeitsumfeld bieten können. Umso mehr schätzen wir die Loyalität, das Fachwissen und das Engagement, das an jedem geöffneten Tag spürbar war.
Unser Dank gilt aber auch Ihnen, liebe Aktionärinnen und Aktionäre, für Ihre Treue und Ihre Unterstützung. Sie ermöglichen es uns, auch in herausfordernden Zeiten den Betrieb aufrechtzuerhalten, mutige Entscheidungen zu treffen und SchneeSelital als sympathisches, authentisches Wintersportziel in der Region und darüber hinaus weiter aufrecht zu erhalten. Dieses Jahr können wir sogar ein positives Ergebnis in der Höhe von CHF 3‘248.02 ausweisen. Das ist kein riesiger Betrag. Aus unserer Sicht ist es aber in der aktuellen Zeit ein wertvolles Zeichen dafür, dass wir weiterhin auf dem richtigen Weg sind.
Wir alle hoffen nun auf einen schneereichen und kalten Winter 2025/2026, mit möglichst vielen Betriebstagen, viel Schnee und strahlendem Sonnenschein und vielen glücklichen Gesichtern auf den Pisten, am Lift auf dem Zauberteppich und an der Panoramabar.
Stephan Lanz
Verwaltungsratspräsident Skilifte Selital AG
Flashlights
Ausblick 2025 / 2026
- Dieser Sommer ist weiterhin mit umfangreichen Revisionsarbeiten und Instandhaltungsmassnahmen der in die Jahre gekommenen Infrastruktur geprägt. Zudem werden auch in den nächsten Jahren weitere Anpassungen vorgenommen werden müssen, um die aktualisierten Vorschriften einhalten zu können.
- Die Talstation des Skilift Gägger hat sich glücklicherweise nicht weiter bewegt. Das wird gut beobachtet.
- Wir freuen uns auf die weiterhin poisitiven Erfahrungen als Magic Pass Destination. Der Kreis der mitmachenden Skigebiete hat sich spührbar ausgedehnt.
- Wir werden die Saisonzeiten wiederum mit der Berghütte Selital koordinieren. Die Skilifte sind daher grundsätzlich Montag und Dienstag geschlossen. Das hat sich bewährt. Siehe auch Öffnungszeiten.
All das und noch viel mehr geschieht mit grossartiger Unterstützung von vielen helfenden Händen und Sponsoren, die der Skilifte Selital AG unter die Arme greifen und damit den Winterberieb überhaupt erst ermöglichen.
Dafür gebührt allen ein ganz grosses Dankeschön!